Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 6 vom Seite 401

Schriftliche StB-Prüfung: 3. Prüfungstag – Bilanzsteuerrecht

Grundstücke und Grundstücksteile

Lars Nüdling und Dr. Ingmar Schörck

Die bilanzsteuerrechtliche Beurteilung von Grundstücken und Grundstücksteilen ist in der schriftlichen StB-Prüfung am dritten Tag (Buchführung und Bilanzwesen) ein absoluter „Dauerbrenner“ und daher von enormer Bedeutung. Aufgrund der Vielschichtigkeit der Probleme in diesem Themenbereich ist es notwendig, dass Sie sich die Lerninhalte strukturiert erarbeiten – insbesondere auch, um die so wichtigen Fußgängerpunkte in der Klausur nicht liegen zu lassen. Diese Fallstudie wird Ihnen dabei eine Hilfestellung sein, denn sie zeigt eine grundlegende Darstellung einzelner Bereiche auf. Zahlreiche Fallbeispiele dienen einem noch besseren Verständnis, und eine Mini-Klausur am Ende des Beitrags veranschaulicht die Gesamtzusammenhänge.

Überprüfen Sie im Nachgang zu diesem Beitrag Ihren Lernstand und laden Sie die für Sie bereitgestellte Übungsklausur aus dem Bilanzsteuerrecht aus der NWB Datenbank herunter, NWB DAAAJ-64884.

I. Prüfungsschema einhalten!

Im Rahmen einer bilanzsteuerrechtlichen Würdigung in der Klausur ist zu prüfen,

  1. ob ein Vermögensgegenstand/Wirtschaftsgut dem Grunde nach zu bilanzieren ist und,

  2. wenn ja, mit welchem Wert der Ansatz im Zugangszeitpunkt...