Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IWB Nr. 10 vom Seite 459 Fach 5 Ungarn Gr. 2 Seite 106

Vorschriften über die Dokumentation von Verrechnungspreisen in Ungarn

von StB Dipl.-Kfm. Axel Eigelshoven und RA Roland Pfeiffer, Deloitte, Düsseldorf

I. Einleitung

Im Zuge der Vorbereitungen Ungarns auf den Beitritt zur EU am sind in den vergangenen Monaten nach und nach auch umfangreiche Vorschriften zur Festsetzung und Dokumentation von Verrechnungspreisen erlassen worden.

Nachdem mit Wirkung zum die grundsätzliche Dokumentationspflicht für Verrechnungspreise in das ungarische Körperschaftsteuergesetz eingefügt wurde, erließ das Finanzministerium am eine Verordnung, in der mit Wirkung ab Einzelheiten zur Erstellung einer Dokumentation festgelegt werden (Verordnung des ungarischen Finanzministeriums Nr. 18/2003 v. , im Folgenden „Verordnung„). Zuletzt wurden im November 2003 Strafzuschläge geschaffen, die von den Steuerbehören im Falle von Verstößen gegen die Dokumentationsvorschriften festgesetzt werden können.

II. Anwendungsbereich der neuen Verordnung

Die Verordnung ist auf Unternehmen anwendbar, die der ungarischen Körperschaftsteuer unterliegen und nicht als Kleinst- oder Kleinunternehmen gelten. Die Dokumentationspflicht betrifft Verträge des Steuerpflichtigen mit verbundenen Unternehmen, die im Laufe des Wirtschaftsjahres durchgeführt wurden. Als verbundene Unternehmen gelten solche, zu denen ein Beteiligungsverhältnis von mehr als 50 % besteh...