Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 61/95

Die Klägerin und Revisionsklägerin (Klägerin) ist eine GmbH, an der im Streitjahr 1985 X zu mindestens 95 v. H. und P zu höchstens 5 v. H. beteiligt waren. X war auch zum Geschäftsführer der Klägerin bestellt. Nach dem Geschäftsführervertrag war er verpflichtet, seine gesamte Arbeitskraft der Klägerin zu widmen. Seine wöchentliche Arbeitszeit betrug 40 Stunden. Sein Gehalt betrug 5000 DM monatlich. Gesellschaftszweck der Klägerin war die Überlassung von Arbeitnehmern nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz einerseits und die Herstellung von Innen- und Außentonaufnahmen andererseits.

Fundstelle(n):
BFH/NV 1996 S. 708
BFH/NV 1996 S. 709 Nr. 9
EAAAB-38016

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen