Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BBB Nr. 3 vom Seite 70

Fallbeispiel Rabattanalyse für KMU – mit kostenlosem Excel-Tool

Lesen und direkt anwenden: NWB Dok-ID NWB MAAAC-67121

von Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen, Leverkusen

Die Gewährung von Rabatten ist für viele Unternehmen und Vertriebsmitarbeiter etwas absolut Selbstverständliches. Werden die Rabatte vorher in die Kalkulation des Betriebs einbezogen und gewähren die Vertriebsmitarbeiter in der Praxis keine höheren Nachlässe als die vorher kalkulierten, ist das grundsätzlich unproblematisch. Kritisch kann die Lage werden, wenn Rabatte gewährt werden, die gar nicht oder nur in Teilen vorab kalkuliert werden. Denn nicht in der Kalkulation berücksichtigte Rabatte vernichten überproportional Gewinn. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie bzw. Ihre Mandanten auf einfachem Weg erkennen können, welche Auswirkungen nicht kalkulierte Rabatte auf den Gewinn haben. Gleichzeitig kann die Excel-Anwendung helfen, die Mitarbeiter Ihres Mandanten in Sachen Rabattgewährung zu sensibilisieren und zu schulen. Sie können das Tool direkt in der Datenbank unter der NWB Dok-ID NWB MAAAC-67121 starten.

I. Gravierende Folgen zu hoher Rabatte

Die Gewährung von Rabatten zur Verkaufsförderung ist in vielen Branchen üblich, und gehört quasi „zum guten Ton” beim Verkaufsgespräch und dem darauf folgenden Abschluss. Rabatte haben in der Praxis durchaus ihre Berechti...