Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB BB 11/2010 S. 332

Kreditsicherheiten bewerten

Neben ausführlichen Planungs-, Jahresabschluss- und weiteren Unterlagen verlangen Banken von den Unternehmen für die Kreditgewährung Sicherheiten. Doch welche Sicherheiten sind aus Sicht der Banken gute, mittelmäßige und eher schlechte Sicherheiten? Und mit welchem Wert werden die Sicherheiten von den Banken i. d. R. angesetzt (Beleihungswert)?

Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über gängige Sicherheiten und übliche Beleihungsgrenzen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Art der Sicherheit
Gut
Mittel
Mäßig
Beleihungsgrenzen in %*
Immobilien
X
50 - 80 vom Verkehrswert, abzüglich evtl. im Rang vorstehender Rechte
Investmentanteile
X
80
Aktien
X
40 - 60 bei Standardwerten, beispielsweise aus dem DAX, bei Nebenwerten geringer
Lebensversicherung (mit Rückkaufsrecht)
X
80 - 90 vom R...