Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 5 vom Seite 24

Öffentliche Sitzung

Ein Seminar verschafft Steuerberatern Einblicke in den Alltag eines Finanzgerichts und will Schwellenängste abbauen

Autorin: Alexandra Buba, Fotos: Mile Cindric, Lesezeit: 8 Min.

Steuerberater unternehmen zu selten den Gang vor das Finanzgericht, meinen Experten. Oftmals halten sie nicht in erster Linie steuerrechtliche Erwägungen, sondern mangelnde prozessuale Erfahrung davon ab, den Interessen ihrer Mandanten Gehör zu verschaffen. Ein Praxistag mit echten Fällen verschafft Steuerberatern Einblicke in die Abläufe am Finanzgericht und will Schwellenängste abbauen.

Der Mandant führt zum wiederholten Male wortreich aus, warum er als Trauerredner einer künstlerischen Betätigung nachgeht und daher nur der reduzierte Mehrwertsteuersatz für seine Darbietungen anfallen kann. Die Vorsitzende klopft, nachdem sie darauf hingewiesen hat, dass der BFH in einem vergleichbaren Fall die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes bereits verneint hat, leise mit zwei Fingern auf den Tisch und sagt: „Wenn ich ein offenes Wort an Sie richten darf – Ihre Klage hat wenig Aussicht auf Erfolg, wollen Sie sie nicht zurücknehmen?“ Der Kläger sieht nicht danach aus, sein Vertreter schaut ihn fragend an. „Die kostenrechtliche Seite ist Ihnen bewusst?“ Der Vertreter nickt, der Kläger schweigt. „Eine Nichtzulassungsbeschwerde könnte man versuchen, da kriegen S...