Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB BB 2/2015 S. 37

Crowdinvesting: Verlustrisiko beachten

Wer mit Crowdinvesting Geld verdienen und sich an einem Projekt beteiligen möchte, sollte bedenken, dass er fast immer das grundsätzliche Risiko eines Totalverlustes eingeht. Denn beim Crowdinvesting handelt es sich i. d. R. um Nachrangdarlehen, die im Fall einer Pleite selten zurückgezahlt werden.

Literatur- und Downloadtipp

Wie Sie als betriebswirtschaftlicher Berater Ihren Mandanten einen entscheidenden Mehrwert zum Thema Crowdinvesting bieten können, erfahren Sie in Schwitte/Lammers, Crowdinvesting – lohnenswerte Finanzierungsalternative für Existenzgründer?, NWB-BB 1/2015 NWB KAAAE-81645.

Projekte zum Crowdfunding und Crowdinvesting finden Sie auch unter www.crowdfunding.de/plattformen.