Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SteuerStud Nr. 2 vom Seite 100

Mündliche StB-Prüfung 2020

30 wichtige Fragen und Antworten zum Europarecht und zum Europäischen Steuerrecht

Dr. iur. Daniel Dürrschmidt LL.M.

Gerade die „nicht-steuerlichen“ Themen, die in der mündlichen StB-Prüfung abgefragt werden, bereiten vielen Kandidaten Probleme. Daher haben wir i. R. einer Reihe für Sie ausgewählte – und damit selbstredend nicht abschließend darzustellende – Fragen und Antworten zu zentralen Themenkomplexen zusammengestellt. Lesen Sie daher nachfolgend 30 wichtige Fragen und Antworten zum Thema Europarecht und – ergänzend hierzu – zum Europäischen Steuerrecht. Eine Übersicht aller Fragen-Antworten-Kataloge finden Sie am Ende dieses Beitrags. Berücksichtigt werden nachfolgend Entwicklungen bis zum (Redaktionsschluss zu dieser Ausgabe). Spätere Neuerungen, insbesondere zum Brexit, sollten Sie sorgfältig beobachten!

Testen Sie jetzt Ihr Wissen mithilfe des SteuerStud-WissensChecks „Mündliche StB-Prüfung 2020 – Europarecht und Europäisches Steuerrecht“. Mehr dazu erfahren Sie am Ende dieses Beitrags.

I. Europarecht

1. Was wird als „Europarecht“ bzw. „EU-Recht“/„Unionsrecht“ bezeichnet? In welchen Lebens- und Rechtsbereichen wirkt sich das Europarecht aus?

„Europarecht“ bezeichnet zunächst das Recht der Europäischen Union – EU – (auch: „EU-Recht“ od...